0495-16

CECILIA -

Die heilige Cäcilia musiziert an einer Orgel.
Altkolorierte Orig.-Lithographie. 19 x 14,5 cm

Cäcilia von Rom (200 -230 n. Chr. in Rom) ist eine christliche Heilige, Jungfrau und Märtyrer in der frühen Kirche. Sie ist die Patronin der Kirchenmusik. Ihre Attribute sind die Orgel oder die Geige, das Schwert (als Attribut des Martyriums) und die Rose. Ihr Gedenktag ist der 22. November. Caecilia wurde seit dem 14. Jahrhundert die Orgel als Attribut gegeben. Die Cäcilienfeiern wurden im 17. und 18. Jahrhundert mit großen, eigenen Kompositionen, den Cäcilienoden, begangen. Unter den Komponisten, die dazu Werke beitrugen, waren Henry Purcell, John Blow, Jeremiah Clarke, Maurice Greene, Daniel Purcell und Georg Friedrich Händel.


EUR 120.00