1098-21 BRNO/BRÜNN - LAIDIG, Johann Christoph d. J. - Das Gnadenbild MARIAE bey S. Thoma zu Brünn, so den 10. May 1736 gekrönet worden. Dargestellt wird das Gnadenbild 'Schwarze Madonna von Brünn', ein Ikonengemälde, das erstmals 1373 in Brno/Brünn beurkundet ist. Vermutlich gelangte es von Konstantinopel zunächst nach Genua und Mailand. Nach Mähren kam es schließlich durch die Schenkung Karls IV. 1356 an seinen Bruder Johann Markgraf von Mähren. Zunächst wurde es im St. Thomas Kloster aufgestellt. Wie die gestochene Inschrift erläutert, wurde das Bild am 10. Mai 1736 mit zwei Kronen, für Maria und das Christuskind, versehen. Seit 1783 befindet sich das Gemälde in der Basilika Mariä Himmelfahrt in Alt Brünn. Der Kupferstich stammt von Johann Christoph Laidig d. J. (gest. 1746), auch Leidig. Bereits sein gleichnamiger Vater war Kupferstecher in Brünn. | ||