1556-23 REYMUND [Reimund], Andreas. Brokatpapier. Krause/Rinck 2021, S. 82 ff. - Wohl ursprünglich als Einband verwendetes Brokatpapier mit goldfarbenem Negativ-Plattenschnitt auf einfarbig rot gestrichenem Papier. Mit floralem Dekor mit Blättern und Blüten. Mit Signatur in der Platte"ANDREAS REYMUND IN NURNBERG". Andreas Reymund (gest. 1782) ist der Sohn von Johann Michael Reymund (gest. 1768), der bereits als Brokatpapierverleger dokumentiert ist. Verso mit Bleistift beschriftet "Fragen für die Prüfungen über das bürgerliche Recht 1762". Brokatpapier wurde historisch häufig auch als "Augsburger-Papier" bezeichnet und hatte seine Hochblüte in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Herstellungszentren waren vor allem Augsburg und Nürnberg. Brocade paper, probably originally used as a binding, with gold-coloured print on red paper. With floral decoration with leaves and flowers. With signature in the plate "ANDREAS REYMUND IN NURNBERG". Andreas Reymund (died 1782) is the son of Johann Michael Reymund (died 1768), who is already documented as a publisher of brocade paper. Labelled on the verso in pencil "Fragen für die Prüfungen über das bürgerliche Recht 1762". Brocade paper was historically often referred to as "Augsburg paper" and had its golden age in the first half of the 18th century. The main centres of production were Augsburg and Nuremberg. | |||